Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10950505  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Nach Bartók dann noch ein erster Eindruck aus der jüngsten CD von Sophie Yates, die hier u.a. Musik von Frescobaldi, Caccini, Marenzio und Corelli spielt, zum grösseren Teil Ersteinspielungen und alles Musik, die aus der Fitzwilliam Collection in Cambridge stammt, in der die Sammlung von Richard, dem 7. Viscount Fitzwilliam of Merrion (1745-1816) bewahrt wird. Er reiste in Europa umher, stets auf der Suche nach Musik, kaufte Manuskripte, von denen er einige auch veröffentlichte. Das „Fitzwilliam Virginal Book“, aus dem über die Hälfte der Stücke auf der CD stammen, seine wohl bedeutendste Anschaffung, bezeugt sein Interesse für schon damals etwas ältere Musik (frühes 17. Jahrhundert in diesem Fall), darin finden sich auch Stücke von englischen Komponisten (Byrd, Bull, Morley). Viele der italienischen Stücke hat Peter Philips (c. 1560-1628) gesetzt, der selbst mit „Passamezzo Pavan and Galliard“ (1592) vertreten ist. Von Yates kenne ich bisher nur eine andere, ebenfalls auf Chandos erschienene CD mit den Sonaten OP. 5 von Johann Christian Bach (der „London Bach“). Das auf dem Cover abgebildete Instrument, ebenfalls aus der Fitzwilliam Collection, ist das, das auf der CD zu hören ist, gebaut hat es Giovanni Battista Boni (gestorben 1641, tätig in Cortona), zum Instrument und seinen Eigenschaften gibt es im Booklet auch einen kleinen Text.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba