Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10944655  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Oh ja @clasjaz! Ich hatte vor zwei Jahren das Glück, das Duo im Rahmen eines Konzerts mit Patricia Kopatchinskaja (und Jay Campbell am Cello) zu hören. Auch das hat Weilerstein natürlich im Repertoire, zu hören in einer Aufnahme von 2018 in der „Rendez-vous with Martha Argerich“-Box, die dieses Jahr erschienen ist … aber da gibt es natürlich verschiedene Alternativen, Du dürftest ja die Heifetz/Piatigorsky-Aufnahme haben?

Kodály wär genau so jemand, dessen Musik regelmässig in alle Konzertsäle gehörte – wie die von Veress, und die von Bartók dürfte gerne auch öfter erklingen, um nur mal die wichtigsten Ungaren zu nennen. Dass Ligeti oder Kurtág als „schwieriger“ betrachtet werden, kann nachvollzogen werden, ist aber wenigstens teilweise auch bloss ein Irrtum (eine bequeme Ausrede).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba