Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10944567  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopeJetzt mal Beruhigung …. : Nun (endlich) wieder mal so ein Fall, in welchem die CD in der Nähe des Players ruht und ich immer wieder zugreife …. und so lerne ich die Aufnahme vertieft kennen und (noch mehr) wertschätzen …. soll jetzt kein Plädoyer gegen einen grossen Musikbestand sein (hab selber wahrlich viel mehr als genug davon), aber dann ist doch weniger mehr ….

Hier sicher sehr viel weniger Konserven als bei Euch Recken. Ich suche da inzwischen trotzdem einen Mittelweg; einiges greif- und sichtbar, alles andere in einem Extrazimmer. Leitgedanke: Alles, was da ist, sollte so wichtig sein, dass es auch eine Suche verdient – und natürlich ein Finden. Klappt bisher. Horszowski steht sichtbar …

Heute Nachmittag eine Sendung zu Kodálys Solocellosonate nachgehört, hier im Dlf Kultur, die ich noch gar nicht kannte. Gute Sendung mit Eggebrecht, und jetzt habe ich zumindest nach Bestellung dieser CD

mp3s zum vorläufigen Hören, bevor dann die CD eintrifft. Das ist die letzte Aufnahme von Starker, aus 1970, die letzte der vier, die es von ihm gibt. In der Sendung wurden etliche Leute vorgestellt, auch ein Japaner, dessen Name ich einfach nicht herausbekomme. Tsuzumi? Aber ich finde nichts, und die Playlist vom Dlf ist da nicht sehr hilfreich. Habt Ihr Vorschläge – oder Eure Eindrücke von der Sonate? Starker musste natürlich her, mir ist auch die trockene Aufnahmetechnik sehr viel lieber als ein Cello mit Brautkleidklang hinter sich.

Auf die Duosonate für Violine und Cello bin ich einigermaßen gespannt, da gibt es ja auch eine von Ravel …

--