Antwort auf: Die besten Konzerte 2019 ( so far)

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Die besten Konzerte 2019 ( so far) Antwort auf: Die besten Konzerte 2019 ( so far)

#10931407  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

sparch

doc-f Ja, live sind Tinariwen nocheinmal deutlich besser als auf LP, wie ich finde. Tolle Stimmung, grandiose Musik und ein unglaublich transparenter Sound, wie ich ihn noch selten erlebt habe. Andere Bands waren glücklich, wenn sie auch nur einen Leadgitarristen von Format hätten. Tinariwen haben gleich drei davon plus eine sehr druckvolle und virtuose Rhythmusgruppe.

Vielleicht sollte ich dem aktuellen Album doch noch mal eine Chance geben, auch wenn es dem ersten Eindruck nach nach „more of the same“ klang. Besonders variabel war die Band ja noch nie.

Und Vanessa Paradis war auch so richtig gut. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so eine Rampensau ist . Das war eine positive Überraschung. Es muss sich ja auch mal lohnen, wenn man wie ich direkt an der Grenze wohnt

„Rampensau“ klingt bei der doch eher zierlichen Paradis zwar etwas gewagt, ich weiß aber was Du meinst. Ich kenne den Au Zénith Film, da hatte sie ihr Publikum auch fest im Griff. Hierzulande würde das vermutlich gar nicht so recht funktionieren.

Du hast natürlich Recht, dass es gewisse gleichbleibende Stilelemente gibt bei Tinariwen wie den Rhythmus und den allgemeinen Songaufbau, aber das ist (jedenfalls nach meinem Empfinden) ja bei Blues, Reggae oder Hip Hop auch der Fall. Dennoch klingt „Amadjar“ für mich anders als das Vorgängeralbum „Elwan“. Und live entwickelt sich ein sehr großartiger Flow der Stücke. Ich musste manchmal an die Grateful Dead denken – schon alleine aufgrund der Besetzung mit zwei Gitarren und zwei Schlagzeugen. Und natürlich auch aufgrund des Stils der Leadgitarristen. Und überhaupt sind die Musiker von Tinariwen sehr virtuos. Die Soli sind klasse, auch der Bassist hat zwischenzeitlich ein Hammersolo rausgehauen.

Und ja, „Rampensau“ passt vielleicht nicht optimal zu Vanessa Paradis  ;-) , aber sie liefert eine sehr dynamische Show ab und kommt auch sehr sympathisch rüber. Natürlich ist sie der Star, aber ihre Musiker bekommen trotzdem viel Freiraum. Und sie hat wirklich eine tolle Ausstrahlung. Hätte ich so nicht erwartet.

Die Boite à Musique in Metz, wo ich beide Auftritte gesehen habe, ist dazu eine tolle Halle. Klein (max. 1000 Besucher), exzellente Akustik, freie Parkplätze (und für mich in 40 Minuten mit dem Auto erreichbar).

--