Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
@nail75 Bei mir stehen die beiden Boxen herum, aber gehört habe ich noch keinen Ton daraus, drum war ich gestern ebenfalls zögerlich. Vielleicht kann @nicht_vom_forum etwas Genaueres sagen? Dass die Musik hörenswert ist, ist keine Frage (ich kenne die Konzerte alle, einfach aus anderer Quelle – in der Regel via Dime-DLs, manche, wie Graz 1962, auch von Bootlegs) – die Frage ist eher, wie viel man davon haben will. Es gibt ja die Pablo-Box (mit ihren falschen Angaben) und davor die drei Einzel-Releases ebenfalls auf Pablo, von denen „Afro-Blue“ vor ein paar Jahren auch nochmal neu aufgelegt worden ist – bei mir steht da ebenfalls die Box und daher keine Einzel-Reissues (es gab die alle in den Fantasy/OJC-Zeiten auch auf CD, soweit ich weiss, „Bye Bye Blackbird“ hatte ich jedenfalls einst mal).
Zu Chant du Monde ist zu sagen, dass sie in Sachen PD wohl zur cream of the crop gehören. Da sind gut gemachte Booklets drin, mit Fotos und Memorabilia, es gibt natürlich auch vollständige diskographische Angaben (vgl. auch die Reihe „Precious & Rare“ mit Doppel-CDs, die Sängerinnen gewidmet sind). Zu den Coltrane-Boxen kann ich nur sagen, dass da und dort etwas seltsam programmiert/gefüllt wurde. Ich glaube von einzelnen Konzerten werden wenigstens bei der einen Box einzelne Tracks irgendwo hinten nachgeschoben (eine Begründung dafür gibt es wohl auch, aber erinnern kann ich mich da grad nicht mehr).
Die Box mit Aufnahmen von der 1961er-Tour ist grundsätzlich wohl attraktiver, denn mit Dolphy ist bei Fantasy ja nur das weit verbreitete Set aus dem New Yorker Birdland enthalten. Bei der 1962er-Box ist entsprechend vermutlich (auch das kann ich nicht aus dem Gedächtnis sagen) einiges drauf, was auch in der Fantasy-Box zu finden ist.
Highlight übrigens „Delilah“ (Kopenhagen 1961, hatte ich davor auch schon auf einem Bootleg, Magnetic glaube ich).
—
Die Discogs-Einträge sind gut (Orte/Daten stehen in den Tracklisten bzw. direkt drunter, das Rückcover zur 1962er-Box ist hingegen verwirrend, denn die Ortsangabe pro CD dort ist nur halbkorrekt bzw. gibt das jeweils hauptsächlich enthaltene Konzert an):
https://www.discogs.com/de/John-Coltrane-European-Tour-1961/release/10664287
https://www.discogs.com/de/John-Coltrane-European-Tour-1962/release/10982084
Es sollte also mit dem Link zu Wild mit den korrekten Angaben zur Fantasy-Box ein Leichtes sein, die Überschneidungen der 1962er-Box festzustellen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba