Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10918669  | PERMALINK

dietmar_

Registriert seit: 29.10.2013

Beiträge: 764

@gypsy-tail-wind
Ich kenne nicht so viele Aufnahmen von der Left Bank Jazz Society – Joe Henderson, Jackie McLean, Lee Morgan/Clifford Jordan, Duke Pearson, Blue Mitchell/Sonny Red, fallen mir spontan ein – ich meine mich aber zu erinnern, dass die vom Klang her eher schlecht bis mittelprächtig sind.

gypsy-tail-wind
@dietmar_ Die Quartett-Tracks von den Sessions zu „Tower of Power“ und „More Power!“ sind super! Aber die Session mit Moody ging in die Hose, weil Moody einfach nicht liefert. Sehr schade, denn ich schätze ihn ja bekanntlich sehr (es gibt einen Moody-Thread, da kann man das ausführlicher nachlesen). Die Gordon-Funde der letzten Jahre ranked & rated:
In the Cave: Live at Persepolis Utrecht 1963 (Nederlands Jazz Archief, 2018) * * * *
Espace Cardin 1977 (Elemental, 2018) * * * *
At the Subway Club 1973 (Elemental, 2019) * * *1/2
Tokyo 1975 (Elemental, 2018) * * *1/2
Bei der CD aus Utrecht ist vielleicht auch ein halber mehr drin, ansosten ist das alles solide, bei der immensen Diskographie Gordons ist aber eben auch bloss Utrecht wirlkich eine bedeutende Ergänzung (Live-Aufnahmen gibt es sonst erst so ab 1966/67 aus dem Jazzhus Montmartre in Kopenhagen, wo Gordon ja von den Sechzigern an bis 1976 seine Basis hatte, davor war er ab 1963 in Paris und nur für Plattensessions hie und da in den USA, und wenn die Reise schon organisiert war, wie im Frühling 1969, dann nutzte er die Chance und gab auch noch ein paar Konzerte, z.B. in Baltimore, s.o.).

Ich bin drauf und dran mir aus dieser Auswahl die Aufnahme aus Utrecht zu besorgen. Die ist zur Zeit allerdings recht rar, so dass man sie am besten – vielleicht auch am günstigsten – direkt vom Nederlands Jazz Archief bekommt.
Die Session aus dem Subway würde ich auch mit ***1/2 einschätzen.

--