Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10916731  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

livin-thing68Habe heute Mittag FOON in Gold aufgelegt. Ich habe seit fast 30 Jahren auf diesen Moment warten müssen, und auch immer gehofft das Jeff mich noch mal in die Wilburys – Zeit zurück versetzen kann. Es ist für mich jedenfalls das Album, welches ich mir schon bei AITU gewünscht hätte. Es hat wieder diese Songs, zum Teil aus der Wilbury und Petty-Ära, mit allen Hooks und Gitarren Licks die ich so liebe. Er hätte es nicht besser machen können. Für alle die es nicht als Meisterwerk empfinden, für mich ist es eins. Die untypischen ELO Songs wie „Help Yourself“ und „All My Love“ oder das Hilight „Down Came The Rain“ welches mich an die Tom Petty Ära erinnert, anfang der Neunziger kommen wahrscheinlich bei den absoluten ELO Nerds nicht so gut weg. Für mich das beste was Jeff je gemacht hat. Und immer wieder diese süchtig machenden Melodien. „Sci-Fi Woman“… ach ich weiß garnicht wo ich anfangen und aufhören soll zu schwärmen. In jedem Fall erzeugt FOON eine viel größere Stimmung, -weil auch viel schnellere Songs auf dem Album sind- als bei AITU bei mir. Und das es jetzt schon eine Goldene LP gibt sagt doch schon alles. Kein Meisterwerk ? Doch, für mich ist es das Meisterwerk schlecht hin.

Ich verstehe, warum gerade bei dir das Album gut ankommt, aber das Stücke wie Help Yourself oder die anderen genannten bei ELO-Fans nicht so ankommen könnten, sehe ich nicht so. Wenn du schon den Wilbury-Sound ansprichst, dann ist es eher Wilburys in XXL und mit digitaler Komponente. Es ist nämlich alles üppig vorhanden, inklusive elektronische Streichersounds oder Chöre, und viele, viele coole Soundeffekte, Gitarren- oder Keyboardeffekte. Und wisst ihr was, ich find den Drumsound richtig knackig :good:

Nach ca. 3mal Hören bin ich alles andere als enttäuscht; Jeff geht keineswegs auf Nummer sicher. Alles andere als eine Kopie von AITU, für mich zumindest was ziemlich eigenständiges. Und ein RICHTIGES Album, sehr variantenreich, doch mit erkennbarer Struktur. :yahoo:

PS: Und die Stimme! Allein was er damit anstellt, so viele Ideen. Hört euch mal diese Feinheiten und Stimmeffekte bei All My Love an!

zuletzt geändert von pelo_ponnes

--