Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#10914383  | PERMALINK

imernst

Registriert seit: 16.08.2019

Beiträge: 405

gypsy-tail-windInteressant – die muss wohl auch her! Ich hörte Studer ja noch in Willisau mit dem Trio Friedli-Studer-Ulrich – und kauft dann noch die Leo-CD, die schon 2018 erschien (keine Ahnung, warum das Trio nicht mehr bei Intakt ist … ich finde Friedli jedenfalls interessanter als andere jüngere Pianisten – ich habe v.a. einen im Sinn -, die bei Intakt gerade regelmässiger aufnehmen). Muss am Freitag endlich wieder zum „gefährlichen“ Outhere-etc-Vertrieb – der ja auch ezz-thetic führt … vielleicht ist die CD ja bereits dort.

Nehme mal an Du meinst den Stefan Aeby (oder Theiler bzw. Ortiz?). Ich selbst habe zwar keine CD von Gabriela Friedli, die Musik des Trios konnte ich aber zweimal bei einem Freund hören. Auch ich finde Ihre Musik viel interessanter als die von Aeby (oder auch Theiler/Ortiz). Sollte mir doch mal eine CD von Ihr kaufen. Die Aeby und Theiler CDs der letzten zwei/drei Jahre habe ich, da ich mal im Promo CD Verteiler von Intakt war.  In der Vorschau ist zu sehen das im Februar ’20 eine neue Tim Berne Snakeoil bei Intakt erscheint – also hier sozusagen umgekehrt: Berne nicht mehr bei ECM. Auf diese VÖ freue ich mich schon. Gleichfalls auf die Jubiläums CD von Parker / Lytton im selbigen Monat.  Tim Berne hatte ich mindestens zehn Jahre nicht mehr hörenderweise verfolgt, als mir über den Umweg Matt Mitchell, nach und nach, die letzten vier CDs bei ECM in die Hände „fielen“. Ich war begeistert und habe mich daher wieder mit ihm beschäftigt, einige CDs nachgekauft und mit viel Freude gehört.

Sei vorsichtig beim „gefährlichen“ Vertrieb und bitte berichte dann eventuell ob es die CD schon gibt und was für „Gefahren“ dort sonst noch lauern.

zuletzt geändert von imernst

--