Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Rezension aus der eclipsed
Da fliegt es wieder: das Jukebox bunte Raumschiff ELO! Allerdings ist es schon seit Zoom ein ein Mann Kreuzer mit Mister Blue Sky Jeff Lynne als (nahezu) alleinigem Besatzungsmitglied seit alone in the universe lässt der Mann aus Birmingham in spektakulären Liveshows in Pink Floyd Dimension die alten Hits in glänzendem Gewand und opulentem Sound erstrahlen. Für die Studio Alben gilt dies nur bedingt: hier betreibt Lynne eher understatement beziehungsweise kreist um sich selbst im ansonsten menschenleeren Weltraum. Mit dem Titel Song des neuen Albums erweist er wieder mal den Beatles Referenz. In den Siebzigern hätte er das schwungvolle und Harmonie trunkene Stück noch mit Streichern aufpoliert, nun müssen es Feinziesel liiert Gitarren perfekte Harmoniegesang alleine meistern. „Help Yourself“ tönt eher wie „Traveling Wilburys Vol.4“ beziehungsweise eine Zusammenarbeit von Lynne mit den seligen Tom Petty und George Harrison.“all my love“ ist so fluffig- seicht, schwebt von selbst in die Atmosphäre davon.“Down Came The Rain“ hätte durch aus auf „Time“ Platz finden können, vertraut aber zu sehr auf seinen rumpelndes Rhythmusfundament. „Losing you“ und „Songbird“ sind schöne Balladen, die ein nostalgisches Fünfzigerjahre Flair ausstrahlen. Die restlichen Titel bieten erfreulich viel Rock’n’Roll: „one more time“ mit einem Richard Tandy Piano Solo, „Goin‘ out on me“ mit einem imaginären Besuch Roy Orbisons und John Lennons im Raumschiff. „Time of Our Life“ erinnert an don’t Bring Me down vom Album Discovery, auch „Sci-Fi Woman“ mixt etwas Disco hinzu. Fazit: Lynne beherrscht sein Handwerk noch immer makellos – was fehlt, sind all die elektronischen Schlenker und sinfonischen Arrangements, die die alten ELO-Scheiben auszeichneten.
Stimme zur Platte:
“From Out Of Nowhere“– das sind elf klassische 3 Minuten Pop Songs bei denen Jeff Lynne einmal mehr sein Gespür für schöne Hooklines demonstriert und – wie zu erwarten – ein Künstler erinnert, mit denen er schon gearbeitet hat: an George Harrison, Tom Petty und natürlich die Beatles.
👍🏼😎👍🏼
🛸🛸🛸🛸🛸🛸🛸 von 10 möglichen Raumschiffen
--