Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
cycleandale
elo4evermattMeisterwerk würde ich das nicht nennen. Meisterwerke sind Out of the Blue und Time. Aber es ist ein gutes Album.
Meisterwerke sind ja wohl auch Eldorado, A new world record, Armchair Theatre, Alone in the Universe, ferner ELO II, On the 3rd day und Discovery, nicht zu vergessen Face the Music; oder auch Balance of power, dazu selbstredend Secret Messages, und auch Long Wave ist so. Einzig Zoom bekommt einen kleinen Abzug, und ELO I, ok, einen Fehltritt hat jeder mal.
Zu Balance Of Power: Es ist unter ELO- Hardcore- Anhängern oft ein rotes Tuch, und ich weiss um die Abneigung von Elo4evermatt bzgl. dieses Albums, zumal er ja auch Depeche Mode nicht mag und das schon ein bisschen in diese Richtung geht.
Aber ich sehe es wie du: wieder anders und sicher kein ELDORADO, aber sehr coole Songs. ( Und ich selbst mag auch generell sehr viel elektronische Musik und diese Komponente des ELO-Sounds ebenso wie das organischere Material) Gerade in den letzten Monaten auf langen Zugfahrten mein am häufigsten gespieltes Album. Und Caught In A Trap ist ein GANZ wichtiger Song in meiner Biographie und hat mich in den späten Neunzigern (ja!) quasi gerettet.
Was die Länge der Stücke betrifft, so hat es Jeff schon hier manchmal mit dem Herausschneiden übertrieben, aber es gibt auch Bsp, wo er da einen überfallartigen Effekt daraus kreiert. Bsp: Alt. Heaven Only Knows, die geniale Überrumpelung mit dem „I’m Sorry“ Teil
--