Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

#10910047  | PERMALINK

dietmar_

Registriert seit: 29.10.2013

Beiträge: 764

gypsy-tail-wind
Harrell schätze ich generell sehr … hörte ihn auch live, was recht schwierig ist (er leidet unter Schizophrenie und funktioniert nur mit starker Medikation, wenn andere solieren steht er daneben, als ginge ihn das alles nichts an … oder er wirkt, als würde er am liebsten unsichtbar werden) … ein wunderbarer, berührender Ton und auch meiner Sicht im Postbop wohl eine der grossen Stimmen. Er spielte ja mal mit Phil Woods und machte dann u.a. schon für RCA ein paar tolle Alben (davor welche für Contemporary, Chesky etc.). Auch seine Arrangements für grosse Bands sind sehr schön, er hat zudem wie kaum ein Ami ein Gespür für Latin-Rhythmen (eben auch als Arrangeur) … ich hätte Mühe, drei Lieblingsalben zu nennen, aber ich finde den ganzen Werkkorpus, den Harrell inzwischen vorgelegt hat, sehr hochwertig. Zur neuen Scheibe äussere ich mich dann gerne mal, aber wird noch dauern (hab sie noch nicht erhalten).

Von seiner Erkrankung weiß ich, habe auch schon Konzertvideos mit ihm gesehen, bei denen es sehr deutlich ist.
Umso erstaunlicher finde ich sein wunderbares, offenes, lässiges Spiel. Einer der allerbesten Zeitgenossen an der Trompete, aber auch seine Kompositionen sind immer richtig gut.

Ich habe mir heute noch einmal die „Something Gold, Something Blue“ im Auto in Stückchen, letztlich komplett angehört und ich muss sagen, sie wächst bei mir. Mittlerweile mag ich sie richtig gern hören, ich wundere mich über meine anfängliche Abneigung. Aber manchmal kommen Platten zum falschen Zeitpunkt, es fehlt die Aufmerksamkeit oder Offenheit für bestimmte Dinge, das geht mir immer Mal wieder so.
Bei diesem Album habe ich den Eindruck, dass es eine Liveaufnahme wäre. Ich hatte sie entsprechend abgespeichert und war auch heute wieder überrascht, dass es im Studio aufgenommen wurde.

Eben noch läuft „Light On“ hinterher – bestimmt 5 Jahre nicht gehört – die Musik erreicht mich immer noch sehr. Bass und Schlagzeug werden hier wie dort von Ugonna Okegwo und Jonathan Blake gespielt.

Obwohl ich Harrell großartig finde, habe ich ihn ein bisschen aus dem Fokus verloren, von seinen Leaderalben habe ich ansonsten nur „Labyrinth“ (1996) und „Live at the Village Vanguard“ (2001).
Wenn du ein oder zwei außerdem empfehlen würdest … ?
;)

zuletzt geändert von dietmar_

--