Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von King Crimson
-
AutorBeiträge
-
Wie in der „Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten“ schon angekündigt wurde, beginnt hiermit die Umfrage zu King Crimson.
Bitte listet in diesem Thread die Eurer Meinung nach besten 20 Tracks aus der Diskographie der Band.
Die Modalitäten der Umfrage sind dieselben wie in den bisherigen Umfragen.
Spielregeln: Gewünscht wird eine Liste mit Euren Top 20-Tracks von King Crimson.
Abgabeschluss: Sonntag, 17. November 2019 / 23:59 Uhr.
Solltet Ihr eine einmal abgegebene Liste nochmal ändern wollen, bitte ich Euch darum, nicht den ursprünglichen Beitrag abzuändern, sondern die geänderte Liste in einen neuen Post mit vollständiger Zitierung der ursprünglichen Liste einzustellen.
Auswertungsregeln:
Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Tracks; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Track, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.Wie gewohnt gibt es auch bei dieser Umfrage wieder eine Auswertung des Konsensheinis.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungIn ihrem Sterne-Thread ist schon dieses und jenes zur Band geschrieben worden. Deswegen hier nur ganz kurz noch mal die Fakten.
King Crimson ist 1968 aus der Folkrockband Giles, Giles and Fripp entstanden und vermischt Elemente aus Folk, Rock, Jazz und Klassik.
Gründer und unangefochtener Chef der Band ist Gitarrist und Keyboarder Robert Fripp. Weitere wichtige Bandmitglieder waren/sind Greg Lake, Mel Collins, Ian McDonald, Gordon Haskell, Keith Tippett, Jon Anderson, Boz Burrell, John Wetton, Bill Bruford, David Cross, Adrian Belew, Trey Gunn, Tony Levin, Pat Mastoletto, Gavin Harrisson, Jakko Jakszyk …
Diese haben vorher oder danach unter anderem bei Emerson Lake & Palmer, Foreigner, Yes, Genesis, Family, Uriah Heep, Roxy Music, Asia, Frank Zappa, Talking Heads, David Bowie, Peter Gabriel, Mr. Mister, Level 42 und Porcupine Tree gespielt.
--
King Crimson hat 13 Studio-Alben herausgebracht:
In the Court of the Crimson King (1969)
In the Wake of Poseidon (1970)
Lizard (1970)
Islands (1971)
Larks’ Tongues in Aspic (1973)
Starless and Bible Black (1974)
Red (1974)
Discipline (1981)
Beat (1982)
Three of a Perfect Pair (1984)
Thrak (1995)
The ConstruKction of Light (2000)
The Power to Believe (2003)Von den meisten dieser Alben gibt es eine 30th und eine 40th Anniversary Edition, die teilweise von Steven Wilson neu abgemischt wurden. Momentan erscheinen nach und nach die Boxen der 50th Anniversary Edition.
Auf den Studioalben befindet sich 103 Studio-Tracks. Dazu kommen eine Non-Album-Single-B-Seite und zwei EPs: VROOOM (1994) und Happy With What You Have To Be Happy With (2002)
Die Band zeichnet nahezu jedes ihrer Konzerte auf und hat inzwischen – laut Rate Your Music – 200 Live-Alben veröffentlicht. AllMusic listet momentan 1107 Tracks.
--
Für diese Umfrage kommen nur die Tracks in Frage, die unter dem Namen King Crimson herausgebracht wurden. Das bedeutet, dass Songs von Ablegern wie ProjeKcts oder Jakszyk, Fripp and Collins nur dann berücksichtigt werden, wenn sie von King Crimson auf einem ihrer (Live-)Alben interpretiert wurden.
Wenn ihr für eine bestimmte Version auf einem bestimmten Album voten wollt, gebt bitte zusätzlich zum Songtitel auch den Namen des betreffenden Albums an. Ansonsten wird davon ausgegangen, dass jeweils der ursprüngliche Studiotrack gemeint ist.
So, nun freue ich mich auf viele Listen. Meine ist fast fertig und kommt in den nächsten Tagen, nachdem ich noch mal einige Alben gegengehört habe. Viel Spaß!
--
Ich hab nur die ersten sieben Alben. Werde also mal abwarten, was von den anderen Scheiben so gelistet wird und versuchen, diese dann irgendwo zu hören.
Vielleicht schaffe ich so dann auch eine Top20.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomIch hab nur die ersten sieben Alben. Werde also mal abwarten, was von den anderen Scheiben so gelistet wird und versuchen, diese dann irgendwo zu hören.
Vielleicht schaffe ich so dann auch eine Top20.Meine Liste werde ich recht frühzeitig posten. Es werden mit Sicherheit mindestens 3 Songs aus der 80er Trilogie platziert sein. Kannst ja dann mal einen Blick drauf werfen und eventuell gegenhören. Ich habe die Alben aber alle auch schon in track-by-track bewertet
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdOhne alles nochmal wieder zu hören, die Alben lege ich aber regelmäßig auf, daher sind die Tracks noch gut im Ohr.
1. The court of the crimson king
2. Epitaph
3. Islands
4. Starless
5. In the wake of poseidon
6. I talk to the wind
7. One more red nightmare
8. Prelude: Song of the gulls
9. Moonchild
10. Lizard11. The night watch
12. Cirkus
13. The power to believe II
14. Fallen angel
15. Cadence and cascade
16. Red
17. Formentary lady
18. Easy money
19. Sailor’s tale
20. Exiles--
Hold on Magnolia to that great highway moonTop 5 ist schon mal gut.
Bei mir wäre „Epitaph“ aber ganz vorne.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.klausk
onkel-tomIch hab nur die ersten sieben Alben. Werde also mal abwarten, was von den anderen Scheiben so gelistet wird und versuchen, diese dann irgendwo zu hören. Vielleicht schaffe ich so dann auch eine Top20.
Meine Liste werde ich recht frühzeitig posten. Es werden mit Sicherheit mindestens 3 Songs aus der 80er Trilogie platziert sein. Kannst ja dann mal einen Blick drauf werfen und eventuell gegenhören. Ich habe die Alben aber alle auch schon in track-by-track bewertet
Hab ich schon gesehen aber man muss die dann auch auf YT finden. Nicht ganz so einfach.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomTop 5 ist schon mal gut.
Bei mir wäre „Epitaph“ aber ganz vorne.
Kann ich auch verstehen. Zum Titeltrack habe ich einfach eine ganz extreme, persönliche Bindung. Ist ja quasi auch mein liebster Track überhaupt (neben ein, zwei anderen).
atom@irrlicht: Magst du „21st Century Schizoid Man“ nicht?
Doch, doch. War für mich zwar immer der Schwachpunkt des Albums, hat aber – auch durch das Konzert vor ein paar Monaten – nochmal enorm zugelegt. Da ich aber doch ein großer KC Fan bin (bis einschließlich „Red“ ein brilliantes Ouevre), liegt da vieles dicht an dicht. „21st century schizoid man“ wäre dann bei den nachfolgenden zehn Plätzen dabei.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ediski und natürlich auch an alle anderen Teilnehmer:
Wie würde der Song „Lizard: Prince Rupert Awakes (extract)“ in die Bewertung einfließen? Als separater Song neben dem longtrack Lizard? Oder zählt das als ein Song?--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdirrlichtOhne alles nochmal wieder zu hören, die Alben lege ich aber regelmäßig auf, daher sind die Tracks noch gut im Ohr.
1. The court of the crimson king
2. Epitaph
3. Islands
4. Starless
5. In the wake of poseidon
6. I talk to the wind
7. One more red nightmare
8. Prelude: Song of the gulls
9. Moonchild
10. Lizard
11. The night watch
12. Cirkus
13. The power to believe II
14. Fallen angel
15. Cadence and cascade
16. Red
17. Formentary lady
18. Easy money
19. Sailor’s tale
20. ExilesLieber Irrlicht, ich weiß ja schon ein wenig um deine KC-Vorlieben. Vor diesem Hintergrund ist vieles natürlich nicht überraschend für mich (u.a. das Fehlen der „gefühlskalten“ 80er-Tracks) – eigentlich nur das verhältnismäßig hochplatzierte „One more red nightmare“.
Auf jeden Fall: Bis auf den in meinen Ohren recht belanglosen „Song of the gulls“ ergibt die Liste für mich einen tollen KC-Sampler, aus dem der „Power to believe“-Track stilistisch/emotional womöglich gar nicht groß herausfällt.Wenn ich über eine eigene Liste nachdenke, fällt mir auf, wie schwierig das wäre. Bei Anspruch auf relative (!) Gründlichkeit müsste ich wahnsinnig viel bei den Live-Einspielungen nachhören und dann eben auch sehr aufwändig vergleichen. Uferlos quasi.
--
gruenschnabel Vor diesem Hintergrund ist vieles natürlich nicht überraschend für mich (u.a. das Fehlen der „gefühlskalten“ 80er-Tracks)
Ja, diese Phase von KC lässt mich leider bis heute völlig kalt. In so ziemlich allen Belangen. Es ist nichtmal so, dass ich es verkehrt finde, es rauscht einfach nur an mir vorbei.
eigentlich nur das verhältnismäßig hochplatzierte „One more red nightmare“.
Mochte ich von Anfang an. Den tighten Gesang, die faszinierende Steigerungsdynamik, den Groove allgemein, das exzellente Solo. Vereint eigentlich alles, was „Red“ so einzigartig macht. Ab 03:00 geht in mir jedes Mal so ein „Yes, goddamn!“-Alarm an.
Auf jeden Fall: Bis auf den in meinen Ohren recht belanglosen „Song of the gulls“ ergibt die Liste für mich einen tollen KC-Sampler
Belanglos ist arg hart. Für mich ist das eine ganz zärtliche Aufnahme, im Werk von KC ziemlich einzigartig und im Rahmen des „Islands“ Albums genau am rechten Fleck.
Uferlos quasi.
Geh‘ doch einfach erstmal die Studioaufnahmen durch.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon1. 21st Century Schizoid man
zuletzt geändert von jimmydean
2. Red
3. Lark’s tongue in aspic II
4. I talk to the wind
5. One more red nightmare
6. Frame by Frame
7. Epitaph
8. Lark’s tongue in aspic I
9. The court of the Crimson King
10. Lizard
11. The sheltering sky
12. The night watch
13. Starless
14. Fallen angel
15. Easy money
16. The great deceiver
17. Thela Hun Ginjeet
18. Sailor’s tale
19. Indiscipline
20. Elephant Talk--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks) -
Schlagwörter: Umfrage beste_Tracks King Crimson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.