Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
evident
pelo_ponnesIch halte nichts von Kritik, sobald sie anderen unterstellt, dass sie alles nur schönreden. Akzeptieren wir doch einfach, dass auch ELO-Fans sehr verschieden sind. Und bestimmt sind auf dem neuen Album auch ein paar Sachen für diejenigen dabei, die mit FOON nichts anzufangen wissen.
Irgendwie bekomme ich den Diskurs hier nur am Rande mit. Aber was ich bisher mitbekommen habe, entspricht dem Posting von Pelo. Wenn ich so mitbekommen, was ELO-Fans sonst so hören, dreht es mir den Gehörgang um. Ich habe das Gefühl, dass es da um eine Generationenfrage geht und nicht um den ELO-Kontext. Ich lese da von 70er und 80er-Band, die überhaupt nichts mit dem ELO-Sound zu tun haben. Für mich sind zum Beispiel Polyphonic Spree oder Jason Lytle näher an ELO dran als Genesis oder Huey Lewis … Aber ist nun mal der Fan-Geschmack. (auch die Fans sind alt, siehe Konzert) Ach ja, hier gibt es einen Troll, der seit Jahren in ELO-Foren sein Unwesen treibt und durch seine passiv-aggressive Art die Leute auf die Palme treibt. Lieber trekker, suche Dir einfach eine andere Band oder gründe ein PartII-Thread, hier biste leider falsch! FOON wird sicher ein Super-Album und wenn nicht, dann das nächste. Egal alles nur Zugaben! Ein wirklicher ELO-Fan weiß, dass es lange Zeiten gab – mit Nichts (oder sehr wenig). Also cool bleiben und freuen, was Jeff Lynne auf seine alten Tag noch produziert. Vielleicht ist es aber eine Charakteristik der Fanszene, die hier vorwiegen aus alten Männern (wie ich auch) besteht: Erst einmal nörgeln!
…ganz genau, frage mich auch schon seit längerem, warum MEKKER TREKKER hier immer noch sein Gift verstreut, und seine fiesen Kommentare abgibt . Das neue Album brauchts Du ja nicht zu kaufen wenn es Dir nicht gefällt.
--