Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Albumcover
Das Spaceship würde ich schon als das klassische ELO-Motiv sehen, auch wenn es vor Zoom nur bei OOTB wirklich auf dem Cover eines originalen Albums auftaucht. Vorläufer waren schon die spaceship-Glühbirne bei ELO2 und das Logo auf ANWR.
Die geniale Idee nach OOTB bestand darin, das ELO- Logo bei nachfolgenden Alben in andere Kontexte einzubauen. Insofern fand ich das AITU- Cover natürlich toll, schien die Idee nun (vielleicht inspiriert durch das Part2 Cover 91) doch darin zu bestehen, das Spaceship selbst als das Logo aufzubauen, das kleiner in verschiedenen Kontexten auftaucht.
Das Zoom-Artwork war natürlich marketingtechnisch für ein Comeback-Album logisch, passte für mich aber so gar nicht zum Konzept des Albums. Eher schon hätte es ein Mini- Raumschiff sein können, das quasi versteckt als Spielzeug irgendwo in einer Grossaufnahme von Jeffs Wohnzimmer auftaucht. Selbst das eher mässige Alternativcover hätte ich lieber als finales Artwork gesehen.
Beim neuen Cover dachte ich auch erst oh nein, wieder nur das Raumschiff statt Fortführung der besseren Idee von AITU. Doch nachdem ich mir die Homepage von Jeffs ELO angesehen habe und gesehen habe, wie hier und möglicherweise bei Deluxe-Versionen ind Single-Promo mit diesem quasi minimalistischen Motiv herumgespielt wird, gefällt es mir mittlerweile inklusive Booklet immer besser – das coole Jeff Foto könnte laut InsiderIn gar ein Gruss an die vaporwave Szene sein, die Secret Messages quasi kultig verehrt.
In gewisser Weise ist es tatsächlich ein Wiederaufgreifen des abstrakt- minimalistischen Ansatzes von BOP, der mir zumindest sehr gut gefällt, da er dem ELO im wahrsten Sinne ein modernes 80er- Gesicht verlieh (und zugleich heisst es ELO und spiegelt eine Art Gleichgewicht der Kräfte). Auch bei BOP ist es hilfreich, die coolen Variationen von den Singles- Covern zu können.
zuletzt geändert von pelo_ponnes--