Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10897765  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

pheebee

eloforever @pelo. Du behauptest, das der schlechte Klang bei AITU und Zoom noch kein Aufreger gewesen wäre. Das stimmt doch nicht. Man muss sich nur die Rezensionen bei Amazon zu den Alben durchlesen. Besonders bei AITU haben schon viele Fans die Klangqualität kritisiert.

Das ist mir auch aufgefallen. Auch die Gegenargumente, warum Herr Lynne das so macht, sind seitdem bis heute unverändert. Schon die Argumentation, Lynne wolle das genau so haben und er würde versuchen, einen alten Radiosound reproduzieren zu wollen, irritieren mich dabei am meisten.

Okay, auf amazon gab es die eine oder andere Kritik, weniger aber bei Amazon.com, wo AITU allgemein besser bewertet wird als in Dtld. So extrem wie jetzt war die Diskussion 2015 aber sicher nicht. Verstehe auch nicht, warum man geglaubt hat, dass Jeff Lynne bei diesemAlbum eine 180 Grad Wende machen würde.

Es gibt Interviews von 2012, wo sich Lynne über den alten Radiosound auslässt, auch über seine Art Stereo zu nutzen und dass er einen Sound mit Punch wichtig findet. Er hat da auch schon erzählt, wie er die Drums zusammenbasteln. Bin gerade unterwegs und habe das jetzt nicht greifbar.

Eins ist klar: Jeff Lynne hat seine Ansichten, die er konsequent durchboxt. Ich kann mir gut vorstellen, wie sie ihm alle sagen, aber Jeff, guck mal wie die anderen produzieren, oh, und wie wäre es mit etwas digitalem Hall überall drauf? Und hey, Surround-Sound-Mix muss natürlich auch … Diese Entscheidungen muss man nicht mögen, aber sie widerlegen alle Kritiker, die in Jeff Lynne immer nur den Mainstream-Popkünstler gesehen haben, der eben das macht, was man zur Zeit so macht.

 

--