Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10895893  | PERMALINK

elo4evermatt

Registriert seit: 12.11.2007

Beiträge: 1,811

@Pelo

Also ich denke One step at a time hatte auch Schmackes.

Man sieht doch anhand der vielen, kritischen Stimmen zu FOON, dass es da etwas gibt, das viele stört. Und so wie ich das sehe, stört alle ein und derselbe Fakt (der nicht zu widerlegen ist): der Sound ist mittlerweile so mittenlastig und matschig, dass es eines Jeff Lynne’s unwürdig ist.

Mich würde mich schon als Kenner und Überfan bezeichnen (andere aus meinem näheren Umfeld haben da sicher noch ganz andere wahnwitzige Bezeichnungen für mich 😜) aber selbst ich kann das bald nicht mehr tolerieren. Da haut Jeff bei den letztjährigen Konzerten einen umwerfenden Sound raus dass einem der Mund offen stehen bleibt und dann bringt er SOLCH eine soundtechnische Kost heraus.

Ich habe die Hoffnung ja aufgegeben, dass er mal mit kompletter Band ins Studio geht (auch wenn es diesbezüglich schon mal das ein oder andere Gerücht gab).

Der Sound auf dem Bryan Adams Album war schon unter aller Kanone (gut hörbar auf diesem Best Of Ultimate) auf dem Jeff‘s Song teilweise von anderen eingerahmt sind und ich jedesmal denke, dass ein Fehler auf der CD vorliegen muss wenn nach einem nicht-JL produzierten ein JL produzierter Track kommt.

Ich rede jetzt nicht über Melodie und Text. Aber der Sound ist für mich wirklich nur noch schwer erträglich. Und die Tatsache, dass es im Vergleich zu AITU jetzt vermehrt kritische Stimmen diesbezüglich gibt zeigt mir a) dass ich mich auf meine Ohren verlassen kann und b) dass Jeff völlig bewusst immer mehr in diese kompressionsstarke Mittenhaftigkeit abgleitet.

zuletzt geändert von elo4evermatt

--

"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)