Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Autsch! Wieso fühlst Du Dich bei dem Vorwurf kritikloser Fan-Boy angesprochen?
Aber nun gut.
Zu dem Argument, das Jeff extra diesen matschigen und undifferenzierten Klang so will, weil er dadurch ein neues Instrument bzw. Sound erzeugen will, finde ich schon sehr interessant.
Um es kurz zu machen. Ich teile dieses Argument ganz und garnicht. Aus einem einfachen Grund. Mir gefällt das (Klang-)Ergebnis einfach nicht.
Es ist mir auch unverständlich warum Jeff früher einen differenzierten Klang wollte und es heute extra ablehnen sollte oder will.
Die wahren Gründe für diesen dumpfen Klang kann nur Jeff alleine beantworten. Aber bislang habe ich dazu von ihm noch keine Stellungnahme gelesen.
Fakt ist doch wohl, das Jeff die letzten Alben alle in seinem Homestudio im Alleingang aufgenommen hat. Er hat seine Komfortzone nicht verlassen und nicht die Hilfe von anderen Musikern in Anspruch genommen. Mit den bekannten geringfügigen Ausnahmen. Ob Jeff diese Klangqualität nun so extra will oder nicht. Diese Klangqualität spaltet nun mal offensichtlich die Fans in zwei Lager. Diejenigen die diesen dumpfen, undifferenzierten Klang mögen (offensichtlich aus künstlerischen Gründen) und diejenigen, die ihn nicht mögen.
Ich bin eher ein Fan von Jeff‘s alten Aufnahmen. Einer Zeit wo Jeff wohl noch andere Wege verfolgte, was den differenzierten Klang anging.
--