Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10893541  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung von Phasenauslöschungstests, aber was zum Beispiel die  Drums betrifft, ist schon lange bekannt, wie Jeff arbeitet. Was soll diese Authentizitätsdiskussion? Warum müssen die Drums „echt“ klingen?Mich interessiert nur der Sound. Hier finde ich ihn eher unaufdringlich ( der Sound zu Zeiten von AT oder mit Phil Jones und Wilburys, der alles andere als virtuos – eher bollerig-roboterhaft- klingt, fand ich aber z. B. gerade deswegen cool).Warum soll Jeff  beweisen, dass er den Song in einem Take durchsingen  kann? Mich überrascht das Baukastenprinzip nicht, und dass er mit Autotune glättet, weiß auch jeder. Mich interessiert nur das Stück am Schluss, es ging bei ELO im Studio nie primär darum, die Musikalität der Beteiligten aufzuzeigen. Und nicht vergessen: was so einfach scheint, ist am schwersten. Und wenn du den Hintergrund mal a analysierst, sind es gerade diese Kleinigkeiten, die du mal beiseitelässt, die den Unterschied ausmachen.

PS: Mit Drumloops hat Jeff punktuell sogar schon vor Discovery gearbeitet.

zuletzt geändert von pelo_ponnes

--