Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Iron Maiden › Re: Iron Maiden
KoryIm Grunde hast Du mit vielen Sachen, die Du beschreibst, nicht unrecht, wir empfinden das nur unterschiedlich.
Interessant, dass Du „No More Lies“ als kraftvoll empfindest, ich bemerke eher das Gegenteil. Der Einstieg der Drums und die Gitarrenanschläge sind für meinen Geschmack nicht gut arrangiert, ich finde das bremst total. „Paschendale“ hat einen anderen Aufbau als das Gros der Maiden Lontracks, ja. Aber ich finde ihn – ist vielleichgt total bescheuert, dass bei ’ner Band wie Maiden so zu schreiben, aber sei’s drum – sehr „klischeehaft“, also unangenehm klischeehaft. So pompig und voller Pathos, so gewollt anders, dazu diese Kriegslyrik, die mich auch schnell in die Flucht schlägt. Ich weiß, das ist nicht das erste Mal, dass sie sowas aufgreifen, aber bisher ging es meistens ohne den Soldatenpathosquatsch ab. Mich stört sowas ungemein (kleiner Tick meinerseits, vielleicht?) – bei der neuen Platte ist im Titeltrack die Textzeile „But I wish I could talk to my family and tell them one last goodbye.“ zu hören und da stellt sich mir (fast) alles auf. Ich kann das nicht gut finden, nicht mal ignorieren, selbst wenn ich es mit Gewalt versuchen würde. Auf der „Dance Of Death“ gibt es am Ende auch einen ganz schlimmen Text…Gott, wie hieß der Song? „Age Of Innocence“? Das Ding von Davey – ich liebe Davey Sachen normnalerweise und auch hier finde ich das musikalisch noch okay – aber Stevie-Baby musste sich unbedingt die schlimmsten Lyrics seit „Polonäse Blankenese“ rauslassen – UARGH! :lol:
Hm, auf musikalischer Ebene kommen wir bezüglich des Albums wohl nicht zusammen. Ich kann’s zwar nicht verstehen, aber durchaus nachvollziehen:krank:,wenn du weißt, was ich meine.
Grundsätzlich ist mir „Dance Of Death“ zu gewollt gefällig, in der Produktion viel zu dick (aber so schleimig dick) und insgesamt zu klischeehaft.
Du beziehst dich hier nicht auf den eigentlichen Sound des Albums? Der ist nämlich dünn und klinisch, wie kaum ein anderer. Bezüglich dessen, was Maiden an Bombast auffahren, gebe ich dir bis zu einem gewissen Grad Recht. Keyboards und Konserven-Streicher sind in der Tat sehr präsent und leider ungeschickt bzw. plump eingebunden.
Das verstehe ich nicht – warum stimmt für Dich bei * die Relation zu den übrigen Alben nicht mehr, wenn das auch für Dich der Tiefpunkt ist?
Ist jetzt natürlich eine Frage des Bewertens an sich – GERADE im Vergleich mit den übrigen Alben der Band ist 1 Stern für mich legitim. Und natürlich haben Maiden selbst in den dunkelsten Tagen immer noch ein angemessenes Basisniveau, aber das gilt dann eher gegenüber anderen Bands. Anders ausgedrückt: selbst die furchtbarste Maidengurke stellt ein Album von, nasagenwirmal, Dido locker in den Schatten. :lol:
Die im ersten Absatz gestellte Frage hast du dier hier bestens selbst beantwortet. Von wegen „Basisniveau“ und so…;-)
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags