Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10880747  | PERMALINK

dietmar_

Registriert seit: 29.10.2013

Beiträge: 764

Am bösen Amazonas gibt es noch günstige Gebrauchte und ab 17 Euro Neuausgaben. Das im Titel angegebene Datum (2015-03-25) stimmt mit dem verlinkten Datum von soulpope überein:
https://www.amazon.de/Fickle-Sonance-JACKIE-MCLEAN-2015-03-25/dp/B01KAS9YOO/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=mclean+fickle+sonance&qid=1568132804&s=music&sr=1-1

In Bezug auf die RVGs sollte man sich vielleicht vergegenwärtigen, in welchem Alter Rudy Van Gelder die Remasterings gemacht hat – ob er noch im Vollbesitz früherer hörakustischer Fähigkeiten war?
Ich bevorzuge meistens bei Blue Note CDs die Erstausgaben. Vergleicht mal Hancocks Maiden Voyage.
Die RVGs lohnen sich aber sehr bei den beiden Alben von Thelonious Monk Genius of Modern Music. Tendenziell, so mein Eindruck, lohnt es bei Monoaufnahmen eher auf die RVGs zurückzugreifen.
Die Erstausgaben bekommt man meist sehr günstig, vor allem wenn man keine Scheu vor gebrauchten CDs hat.
Sehr viel lieber als die RVG-Remasterings höre ich die von Ron McMaster oder Larry Walsh, es lohnt bei vielen Blue Note Alben nach der „Connoisseur CD Series“ zu schauen. Ich glaube aber, weder Capuchin Swing noch A Fickle Sonance finden sich in dieser Serie? Diese Serie ist recht gefragt, daher sind auch die Preise nicht ganz so günstig, aber man kann immer noch Schnäppchen machen, weil viele das nicht einschätzen können. Teils präsentiert diese Serie die eher weniger bekannten Alben eines Blue Note Musikers, dennoch finde ich es sehr lohnenswert. Von McLean habe ich aus der Connoisseur Serie die Alben It’s Time, Jacknife und Consequence (letztere leider copy controlled).

--