Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
@gypsy-tail-wind Der erste Effekt von Clarke-Boland war bei mir derselbe – und er hält auch nach all den Jahren noch an (ist wohl so um die 15 Jahre her, dass ich die Band so richtig entdeckte). Leider ist die Diskographie höchst unübersichtlich, diverse Sessions und Konzerte wurde da und dort veröffentlicht oder teils veröffentlicht, Gigi Campi war sehr umtriebig … aber die Reissues von Rearward/Schema sind super und dank ihnen ist es inzwischen auch möglich, einiges von der Band mühelos zu kriegen. Bei mir sind Big Bands auch eher etwas schwierig, aber Ellington geht eigentlich immer und begeistert mich auch immer, Basie und Lunceford schätze ich auch sehr, aber auch von Woody Herman und anderen älteren Big Bands hat sich einiges angesammelt (ich mache selbst von Stan Kenton nicht halt, die Aufnahmen aus den Fünfzigern sind zum Teil ja echt superb … aus der späteren Zeit ist es dann neben der CBBB vor allem das Thad Jones/Mel Lewis Orchestra, das es mir angetan hat – in Ergänzung zur phantastischen Mosaic-Box mit den Solid State-Alben ist inzwischen ja bei Resonance noch eine frühe Aufnahme erschienen, die ebenfalls grandios ist.
Ja Rearward hat da gute Arbeit geleistet. Und dankenswerterweise gabe es ja Anfang der 2000er ja auch einige MPS wiedr auf CD. Eine Lücke habe ich definitv bei der Thad Jones / Mel Lewis Big Band. Habe zwar schon ein Wenig bei Freunden gehört aber besitze tatsächlich keine CD von dieser doch so entscheidenden Big Band. Trotzdem erlaube ich mir jetzt wenigstens noch auf phantastische Big Band album hinzuweisen. Sonorama hat die Philips LP vor zehn Jahren als LP und CD neu aufgelegt,
Die Besetzung ist auch nicht zu verachten:
Ack Van Rooyen, Åke Persson, Benny Bailey, Cees Smal, Ferdinand Povel, Frans Elsen, Herb Geller, Herman Schoonderwalt, Jerry Van Rooyen, Jiggs Whigham, Piet Noordijk, Rick Kiefer, Rob Franken, Rob Langereis, Rob Madna, Rolf Ericson, Rudy Bosch, Tony Coe, Tony Inzalaco. Und eine letzte recht obskure CD gelang aus dem Nachlass des Posaunisten Rudi Fuessers in meine Sammlung. Nicht ganz so gut wie obige Einspielung aber damals eine freudige Überraschung. Laut Discogs bin ich tatsächlich der einzige der eine hat. (bei Discogs that is)
Eher ein hässliches Cover aber …
Erwähnenswert ist vielleicht noch das im Booklet der Sonorama CD von der Rob Pronk Aufnahme berichtet wird. Und dann bekomme ich etwa vier Jahre später durch einen „gelenkten Zufall“ diese CD, welche eben jene Aufnahme darstellt,
--