Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
fifteenjugglersPRINZESSINNENBAD von Bettina Blümner (Deutschland 2007). Drei Freundinnen, alle 15, in Kreuzberg. Jungs, Familie, Zukunftspläne, Geständnisse, Bier, mal ein Cocktail und viele Zigaretten. The kids are alright, auf ihre Art. Das Beste ist allerdings der Titel. ****.
Wenn dir diese urbane Milieu-Studie gefällt, empfehle ich den Dokumentarfilm „Nachttanke“ von Filmemacher Samir Nasr, der im Sommer 1998 an der BP-Tankstelle in der Heinigstraße in Ludwigshafen am Rhein gedreht wurde, als damals gerade die Fußball-WM in Frankreich stattfand, und bei uns in der Region Rhein-Neckar so etwas wie Kult-Status besitzt („Ich bin der Kanake mit der Neuner in der Jacke“). Den Ludwigshafener Bürgern aufs Maul geschaut. Mittlerweile hat sich die Tankstelle in eine Aral verwandelt, liegt um die Ecke des Kulturzentrums Das Haus, unweit der Auffahrt auf die A650. Dort geh ich selbst öfter mal tanken oder eine Mountain Dew und Dose Coca-Cola kaufen.
Erfreulicherweise ist der Film inzwischen auf YouTube zu finden: Nachttanke (1999)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!