Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages › Antwort auf: Album des Tages
Auf zwei CDs versammelt dieser Sampler vierzig Tracks von Künstlern, die Ende der 1960er bei PYE Records unter Vertrag standen. Neben bekannten Namen wie Status Quo, den Searchers oder Marmalade finden sich viele Bands, die nur ein Album oder wenige Singles veröffentlichten. Psychedelic Sixties heißt vor allem Psychedelic Rock/Pop britischer Prägung, manchmal die Genregrenzen überschreitend und andere angesagte Trends der Zeit (z.B. Baroque Pop) integrierend. Man findet die liebgewonnenen Klänge von Fuzz-Gitarren, Sitars, rückwärtslaufenden Aufnahmen, muss aber auf Freakouts verzichten. Songdienlichkeit wird hier groß geschrieben.
Von anderen Veröffentlichungen dieser Art ist man an eine Menge Filler gewöhnt, die hier eher spärlich ausfallen, auch wenn die zweite Scheibe etwas hinter der feinen ersten CD zurückstehen muss.
Aufgrund der vielen für mich bis dato unbekannten Bands eine gelungene Investition, außerdem überraschend, dass Status Quo wohl eine interessante psychedelische Karriere hatten, bevor sie im Boogie-Einerlei über die Bühne stampften. Und auch die von mir als Beatles-Epigonen eher milde belächelten Searchers und Marmalade liefern ab. Wer hätte das gedacht? Die CDs kommen im Digipack mit 8-seitigem Booklet, das Basisinformationen über Bands und Tracks bereithält. Tracklist.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.