Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
imernst
Hallo / Guten Tag
Habe mich eben im Forum angemeldet um obige Frage zu beantworten.
Danas Mikailionis, der Produzent von No Business Records hat die Aufnahme vom mir bekommen. Ca. ein Jahr bevor die 2xCD bzw. 2xLP veröffentlicht wurden hatte ich ihm die Musik als mp3 zugesendet. Nachdem die Rechte geklärt waren (hatte ein wenig gedauert) konnte die Musik dann 2011 veröffentlicht werden.
Ich selbst habe die Aufnahme von einem Bekannten aus Köln, welcher eine wahrlich umfangreiche Sammlung an unveröffentlichtem Jazz sein eigen nennt.
Ja, sowas habe ich mir gedacht … bloss hat wohl niemand sich bemüht, denjenigen zu fragen, von dem die Aufnahme stammt (was mühelos möglich gewesen wäre, man kennt sich in den Kreisen) und diese Semi-Intransparenz finde ich etwas befremdlich (allenfalls wäre ja auch noch eine originale Quelle vorgelegen statt einer Kopie, wobei ich jetzt nicht weiss, ob die Quelle des Releases eine digitale Neuüberspielung dieser Originalquelle ist und der Schritt der Kopie weniger erheblich, aber im Bandzeitalter, das in den Siebzigern noch herrschte, machte sowas ja schon einen manchmal erheblichen Unterschied).
Die neue Koglmann habe ich noch nicht, bin auch nicht sicher, ob ich sie brauche (es liegen ein paar selten gespielte hatOLOGY-CDs von Koglmann herum) … hervorragend ist natürlich das in den gerade erwähnten Kreisen seit vielen Jahren zirkulierende Konzert der Giuffre 3 aus Graz, das Uehlinger auch auf seinem neuen Chaoslabel herausbrachte (nicht mal die Profis begreifen, dass die Hat-Website jetzt nicht mehr Hat-CDs sondern ezz-Dingsdas veröffentlicht, wie ich neulich mitkriegte, als ich beim hiesigen Vertrieb zu Besuch war und der Herr dort das am Telefon zu erklären versuchte, am anderen Ende der Strippe war jemand von einem Laden hier in der Stadt … eine neue Website mit neuer URL wäre wohl klüger gewesen, ginge ja auch alles mit automatischer Weiterleitung und so, aber Uehlinger hat wohl seine Ideen und setzt die dann auch genau so um … der Mann verdient Respekt und kriegt ihn von mir auch, aber seine Entscheidungen sind trotzdem nicht unfehlbar).
Mein gestriges Spätprogramm (nach einem grossartigen Abend in Luzern mit Franz Schubert, Gustav Mahler, dem Chamber Orchestra of Europe und Bernard Haitink), frisch aus Japan eingetroffen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba