Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-wind
dietmar_
gypsy-tail-wind Sitze im Bummlerzugnach Düsseldorf, es läuft Lester Young, Small Group Sessions chronologisch und nahezu komplett, aktuell die Keynote-Session vom 22. März 1944.
Es gibt auch schnelle Züge nach D’dorf – ICEs … aber auch die bummeln mitunter. ;)
Genau … und machen dann wegen einer Stunde Verspätung unplanmässig schon in Basel kehrt, weil die Bahn ja weiss, dass es dort Züge nach Fahrplan bis Zürich gibt (eine Errungenschaft, die vielleicht mit Flixbus in DE künftig noch möglich ist?
) … die Fahrt hoch ging ja nach Tiburg, und um wahlweise so vier bis acht meist sehr knappen Umstiegen zu entgehen (wo ich beim Verpassen entsprechend auch vier bis achtmal je eine ganze oder eine halbe Stunde verloren hätte) nahm ich halt den langsameren aber zuverlässigen schweizer Zug (Zürich – Hamburg) mit nur zwei Umstiegen. Dafür fuhr ich wieder mal bei der Loreley vorbei – ist doch auch schön. Deutschland hat sich die Bahn halt erfolgreich kaputtgespaart/-privatisiert … ein Paradebeispiel dafür, wie mit der Infrastruktur nicht umgesprungen werden sollte.
Aber egal, mit einer Stunde Verspätung (Unwetter gestern bei Mannheim irgendwo? Waldpflege an Bahntrassen rechnet sich halt nicht, denkt der Consultant) komme ich demnächst daheim an![]()
Der Mittelrhein ist sehr schön. Die Bahnen fahren eine aufregende Strecke, Anwohner direkt an der Schiene möchte ich dennoch nicht sein (dort fährt vor allem extrem viel Güterverkehr durch und das Flusstal ist eng).
Die Schweiz gibt pro Einwohner im Vergleich zu Deutschland das 6fache (!) für den öffentlichen Nahverkehr aus.
Das sagt eigentlich alles.
Wir waren froh, dass wir mit dem Auto innerhalb von 2 Stunden zuhause ankamen – was dringend nötig war.
Unter Einfluss von „Jazz Middelheim“ höre ich mein letztes angeschafftes Charles Lloyd Album Rabo De Nube, wie am Freitag gehört mit den beeindruckend spielenden Reuben Rogers und Eric Harland an Bass und Schlagzeug.
Ich entdeckte CL in Antwerpen neu.
Nachgeordert wurde erst einmal Passin‘ Thru in der gleichen Besetzung, mit Jason Moran, wie 2008.
(das Bild spare ich mir, weil das vom Phone garantiert unersprießlich ist)
zuletzt geändert von dietmar_--