Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10857961  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das passt natürlich! Von „Castel del Monte“ gab es ja noch eine Fortsetzung, die aber ziemlich anders angelegt ist … sehr gerne mag ich auch die La Banda-Alben auf Enja, die in dieselbe Richtung gehen, das erste enthält eine ganze CD mit „authentischer“ Banda-Musik (Opern-Auszügen für Flügelhorn und so) und eine zweite mit Gästen (Trovesi, Willem Breuker, Jean-Louis Matinier, Renaud Garcia-Fons … Mastermind hinter der Sache ist wohl mal wieder Pino Minafra). Überschneidungen gibt es teils auch zum Italian Instabile Orchestra, dem anderen „Kind“ von Minafra, das für Enja auch ein schönes Album gemacht hat (andere für ECM, Leo Records und weitere Label, die Doppel-CD auf Leo ist vielleicht die beste Einführung, weil da auch unterschiedliche Kleinformationen – „bands within the band“, wie das früher hiess, z.B. bei Ellington, Artie Shaw oder Woody Herman – zu hören sind … Einkaufen kann man da problemlos direkt beim Label, Leo ist Leo Feigin, ein in London domizilierter Russe). Von La Banda gibt es bei Enja noch eine feine Fortsetzung, und von Pino Minafra das Album „Terronia“, noch schöner ist aber „Sudori“ von Minafras Sud Ensemble (Disques Victo aus Montréal). Und wenn es noch mediterraner sein darf (mit Einflüssen auch von anderen Küstengebieten als Süditalien) ist die Banda M.V.M. von Marco Zurzolo (diverse Alben auf Egea, ich habe zwei von ihnen, „Pulcinella“ und „Napoli, ventre del sud“) eine Empfehlung.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba