Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten › Antwort auf: Klassik-Neuheiten
gypsy-tail-wind
![]()
auch dazu bietet JPC mehr Infos:
https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/wilhelm-backhaus-the-complete-decca-recordings/hnum/9275187
Wilhelm Backhaus – The Complete Decca Recordings
1.-8. CD Beethoven: Klaviersonaten Nr. 1-32 (mono)
9. CD Beethoven: Diabelli-Variationen op. 120
10./11. CD Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 2-5 (mono)
12./13. CD Brahms: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2
14. CD Brahms: Cellosonaten Nr. 1 & 2
15. CD Chopin: Ballade Nr. 1; Klaviersonate Nr. 2; Etüden Nr. 2, 3, 5, 8, 10, 13-15, 18-20, 23; Mazurken Nr. 17, 20, 24; Walzer Nr. 2
16. CD Schubert: Moments musicaux D. 780
17. CD Schumann; Waldszenen op. 82 ; Warum op. 12 Nr. 3
18. CD Bach: Englische Suite BWV 811; Französische Suite BWV 816
19.-26. CD Beethoven: Klaviersonaten Nr. 1-32 (stereo)
27.-29. CD Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1-5 (stereo)
30. CD Brahms: Klavierkonzert Nr. 2; Balladen op. 10 Nr. 1 & 2; Walzer op. 39 Nr. 1-16; Ungarische Tänze Nr. 6 & 7
31. CD Haydn: Klaviersonaten H16 Nr. 34, 48, 52; Fantasie H17 Nr. 4; Andante & Variationen H17 Nr. 6
32. CD Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14; Lieder ohne Worte op. 62 (Auszüge)
33. CD Mozart: Klavierkonzert Nr. 27; Klaviersonaten Nr. 4, 5, 10-12; Rondo a-moll
34. CD Schumann: Klavierkonzert op. 54
35. CD Schubert: Impromptu D. 935 Nr. 3; Valses nobles; Liszt: Soirees de Vienne Nr. 6 a-moll
36./37. CD „Carnegie Hall Recital 1954“ – Beethoven: Klaviersonaten Nr. 8, 17, 25, 26, 32; Haydn: Klaviersonaten H16 Nr. 34, 48, 52; Fantasie C-Dur H17 Nr. 4; Schumann: Warum op. 12 Nr. 3; Vogel als Prophet op. 82 Nr. 7; Brahms: Intermezzo op. 119 Nr. 3; Chopin: Etüde Nr. 14: Liszt / Busoni: Valse-caprice a-moll; Schubert: Impromptus D. 935 Nr. 2 & 3; Mozart: Alla turca aus Klaviersonate Nr. 11
38./39. CD „Last Recital“ – Beethoven: Klaviersonaten Nr. 18 „Die Jagd“ & Nr. 21 „Waldstein“; Schubert: Moments musicaux D. 780; Impromptu D. 935 Nr. 2; Mozart: Alla turca aus Klaviersonate Nr. 11; Schumann: Fantasiestücke op. 12 Nr. 1 & 3
Künstler: Wilhelm Backhaus, Pierre Fournier, Wiener Philharmoniker, Clemens Krauss, Karl Böhm, Carl Schuricht, Hans Schmidt-Isserstedt, Günter Wand
Label: Decca, ADD
Bestellnummer: 9275187
Erscheinungstermin: 6.9.2019
Diese Edition bildet erstmals das gesamte pianistische Oeuvre ab, das Backhaus für Decca eingespielt hat. Als besondere Beigabe liefert die Edition zwei Konzertmitschnitte, zum einen aus der Carnegie Hall 1954, zum anderen als Erstveröffentlichung den kompletten Mitschnitt von Backhaus‘ letztem Konzert in Ossiach im Juni 1969. Dieser Konzertmitschnitt, entstanden eine Woche vor seinem Tod, enthält mit Schuberts Impromptu D 935 Nr. 2 das mutmaßlich letzte Stück Musik, das Backhaus je gespielt hat.
Wilhelm Backhaus verkörpert ein besonderes pianistisches Erbe: als Interpret eng mit Beethoven, aber auch mit Brahms und Schubert assoziiert, als Schüler des Leipziger Konservatoriums sowie Enkelschüler von Liszt, als politischer Mitläufer im Dritten Reich, später sehr erfolgreich im Konzert- und Schallplattengeschäft der Nachkriegszeit, ist er fürs deutsche Publikum bis heute einer der pianistischen Säulenheiligen. Seine beiden Zyklen der Beethoven-Sonaten, die Brahms-Konzerte, aber auch seine seltenen kammermusikalischen Einspielungen (Brahms Cellosonaten mit Pierre Fournier) sind Aufnahmen von bleibendem Rang und unübertroffener musikalischer Integrität.
50 Jahre nach Backhaus‘ Tod ist nicht nur sein überragendes pianistisches Erbe, sondern auch manche Anekdote lebendig. Auf die Frage seines Plattenproduzenten, wie es denn war, Brahms persönlich zu treffen, und ob er ihm damals auch vorgespielt hätte, antwortete er lakonisch: »Nein … aber das war zu seinem Nachteil«.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba