Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
grievousangel
Um dieses Kinoerlebnis beneide ich dich, kenne den nur vom Pantoffelkino. Ist das eigentlich eine einmalige Angelegenheit oder eine Mini-Retro? Matsumotos „Shura“ finde ich nämlich auch ganz toll!
Eine Reihe, in der über mehrere Jahre die Filmgeschichte „erzählt“ wird, derzeit sind die neuner dran, aktuell 1969 und 1979 … ich habe auch noch Klopfensteins „Geschichte der Nacht“ und endlich Yersins „Les petites fugues“ geplant, ev. auch noch „Die Blechtrommel“. Also leider nichts weiteres von Matsumoto, von dem ich bisher überhaupt nichts kannte.
Nebenher laufen grosse Reihen mit Filmen von bzw. mit Mitarbeit von Billy Wilder und mit Toshiro Mifune (fast alles Kurosawa) … hab mir ein Sommerabo gekauft, mit dem ich von Juli bis September so oft gehen kann, wie ich will* (schon der sechste Besuch ist quasi gratis). War ja die letzten Jahre fast nicht mehr im Kino, jetzt ist Sommerpause in den Konzertsälen und Jazzclubs und ich hab mir fest vorgenommen, einige Wilder- und Kurosawa-Lücken zu schliessen (Fedora, Yojimbo, Sanjuro, Das Schloss im Spinnwebenwald etc.) und ein paar Lieblingsfilme (Rashomon, Die sieben Samurai, Double Indemnity, Sunset Boulevard, Sabrina) wieder mal anzuschauen.
*) ins kommunale Programmkino bloss, aber das reicht: http://www.filmpodium.ch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba