Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Antwort auf: Der "Tatort"
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlJetzt versucht aber nicht, in diese Folge und Story noch irgendeine Sinnhaftigkeit reinzubringen. Vergebene Liebesmüh. Denn dann käme ich doch noch mit den ganzen Logiklöchern.
Ein Anfang wäre: Da findet eine bisher völlig unbescholtene Person an ihrem Arbeitsplatz in der Zulassungsstelle einer mittelgroßen Stadt 5 Doppelgänger, begeht 5 Diebstähle und beginnt zu morden. Und nachdem sie drei Mal eiskalt gemordet hat, wird sie anschließend als völlig ängstliche Person gezeigt, die eher keiner Fliege etwas zu Leide tun kann. Ja, nee, ist klar. Usw. usw.
Münster will nicht logisch sein, sondern witzig. Und wenn witzig nicht klappt, bleibt gar nichts.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bezog sich diese Folge auch auf eine Ältere von 2008. Doch da haben die Regisseure wirklich nichts getan, um das auch verständlich darzustellen. Es dauerte ewig lang, bis der Name Sascha Kröger zum ersten Mal fiel, und noch länger, bis man zu der Mörderin und Kröger eine Verbindung aufzeigte. Da half es auch nichts , dass man mit Arndt Klawitter wieder den Schauspieler verpflichtete, der schon 2008 den Sascha Kröger darstellte. Denn der negative Einfluß, den dieser Mensch auf die Täterin ausgeübt hat, kam überhaupt nicht richtig zum Tragen.
Da stimme ich dir zu: In den Sand gesetzt. KEINE gute Folge!
Allerdings bin ich auch ein wenig skeptisch, den Gedanken, dass Menschen über Andere solche Macht erlangen können,, dass sie für sie töten. von vorn herein in den Bereich des Unmöglichen zu verbannen.
Und deinen letzter Satz, den verstehe ich so, dass du damit nur die aktuellen Folgen meinst.
--