Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Der W › Antwort auf: Der W
Hand aufs Herz: „Kafkas Träume“ ist nicht gut und ich frage mich zunehmend mehr, was mich früher an Weidners Lyrics so sehr begeistert hat. Löst auf jeden Fall immernoch ein wohlig nostalgisches Gefühl in mir aus, aber ansonsten packt es mich nicht mehr. Der Text ist so erzwungen ernst, wie Gothic Rock auf deutsch (ich habe jedenfalls beim Hören Lust, Konfetti durch den Raum zu werfen), das Vokabular hat ein enormes Pathos, das stellenweise in Schwulst überkippt und musikalisch passiert auch recht wenig. Weidner und die auch die Onkelz haben/hatten natürlich immer schon ein Gespür für griffige Hooks, das steht außer Frage, ich weiß nur nicht, wann ich mich Mal in der Stimmung fühle, um sowas mitzusingen:
„Welche Tränen
Warum vergossen
Ich will allein sein, vergessen!
Den Schnee von Gestern eingeschlossen
In meinem Traum
In dem der Wind mich trägt
Werde ich frei sein, und das sein
Wonach sich meine Seele sehnt“
--
Hold on Magnolia to that great highway moon