Antwort auf: Der W

#10725501  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 10,358

Die Onkelz beauftragten das Bratislava Symphony Orchestra damit, ihre bekanntesten Songs klassisch zu arrangieren für ein Orchester (allerdings autark ohne musikalisches Zutun der Band), wurde als Sonder-Album veröffentlicht, blieb jedoch kommerziell hinter den Erwartungen zurück. Glaube davon hatten sich gerade mal 30.000 Exemplare verkauft, der typische Onkelz-Fan scheint sich schwer mit Klassik zu tun. Treibende Kraft dahinter war Gonzo, der das Ensemble unterstützte, die Songs zu transponieren. In Essen trat dann das Bratislava Symphony Orchestra damit auf, wurde zeitgleich ins Internet gestreamt. Die Onkelz waren auch in der Philharmonie, aber wie gesagt nicht mit auf der Bühne, der Weidner und Gonzo zeigten sich aber danach im Foyer für Autogramme. Da fiel mir wieder auf, wie klein der Weidner ist (oder ich wie groß), jedenfalls überragte ich ihn um einen Kopf (bin 1,84 Meter). Am angenehmsten fand ich es, sich mit dem Onkelz-Keyboarder Stephan Weiler zu unterhalten, der selbst eine klassische Ausbildung genossen hatte, gar kein Rocker ist und eigentlich vom Wesen her gar nicht wirklich zu den Onkelz passt.

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!