Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10712785  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

cycleandale@pelo_ponnes Magst Du da mal deutlicher werden?

Zum angesprochenen Buch? Woran ich mich jetzt spontan erinnere (ohne nachzulesen): Bei Ringo z.B. wird das Album mit Jeff zeitlich komplett falsch verortet. Bei Dave Edmunds stimmt das ebensowenig, die arbeiteten ja schon 82 zusammen, Edmunds wiederum lag Harrison schon jahrelang in den Ohren und hat ihn immer wieder gefragt, wann er denn endlich mit Lynne arbeiten werde. Lynne hatte auch schon länger Kontakt zu Harrison (mitnichten Jeffs erste wichtige Produktion außerhalb ELO, das wären dann eher die Sachen mit Edmunds). Laut Tom Thiel (steht ja auch so in meinem Buch) hat Jeff schon Anfang 85 darüber gesprochen, dass er vielleicht bald die Chance bekäme, mit George zu arbeiten. Bei Heartbeat 86 (März) kam er schon als Freund, was ja auch Dave Morgan in seinem Buch berichtet. 86 haben sie schon zusammen gearbeitet, vor Cloud Nine (Shanghai Surprise, That’s The Way It Goes Remix).Im Juli 86 waren Dave Morgan, Mik Kaminski und Phil Hatton mit Jeff in Friar Park, auch da hat Jeff wohl was aufgenommen (laut Dave Morgan Peggie Sue Got Married).

Ich finde das Buch als Überblick nicht schlecht, und es hilft mir auch bei der Korrektur einiger kleinerer Fehler in meinem eigenen Buch Eldorado 2 (Print Version soll ja noch kommen, dauert aber, und ich würde gerne noch ein Kapitel hinzufügen …), aber insgesamt ist es zu wenig differenziert, Jeffs ungenaue Erinnerungen (auch bzgl. Roy stimmt das so nicht) werden ebenso wie Klischees (nein, ELO wollten nicht bloß die Beatles kopieren, nur weil das Paul Mccartney mal so gesagt hat in einem Interview – Petty sagte das übrigens nie über ELO, siehe Mr Blue Sky Doku: NOT DERIVATIVE) unreflektiert übernommen. Ich denke, auch was die Band Traveling Wilburys betrifft, habe ich ein deutlich differenzierteres Urteil gefällt, auch mit Hilfe der Materialien vom tollen Buch von Genesis Publications.

--