Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2019

#10700525  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

pfingstluemmel

krautathausBelegbar auf zig Aufnahmen und Tonträgern.

Eben nicht. Die Reproduktion eines Gigs ausschließlich auf der Audio-Ebene bleibt nur ein kleiner Ausschnitt. Eine Live-Band wird nicht (nur) nach ihren musikalischen Fähigkeiten gewertet. Eine Live-LP ist in 99 von 100 Fällen ein müder Abklatsch.

Dann nimm von mir aus Live DVDs als Beleg. Gibt es ja nun auch schon ne ganze Weile.
Ich bin generell auch kein großer Freund von Live Platten. Es gibt aber immer wieder Bands und Künstler, denen man nicht gerecht wird, wenn man sie ausschließlich nach ihren Studioaufnahmen beurteilt. Und es gibt eine ganze Reihe klassischer Live Platten, die Geschichte geschrieben haben, von „Get Yer Ya-Yas Out“ über „The Who Live At Leeds“ bis zu „The Song Remains The Same“, um nur ein paar ganz bekannte zu nennen.
PS: Von Zappa und Grateful Dead fang ich gar nicht erst an.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!