Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2019

#10700507  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

pfingstluemmel

wolfgangLivekonzerte spielen oder spielten kaum eine Rolle und sind belanglos? Kann man so sehen, finde ich recht seltsam. Aber wenn es dir nur um Reproduktion geht, bist du kein großer Musikliebhaber.

Ich muss mich präziser ausdrücken: In der Rezeption von Pop- und Rockmusik können sie keine große Rolle spielen, da sie nur für eine überschaubare Menge von Personen als Erfahrung „verfügbar“ sind. Wie gut eine Band live spielt, bleibt völlig unerheblich, wenn ihre Studioaufnahmen schlecht sind. Die behauptete Qualität wäre nur durch Konzertbesucher überprüfbar – und selbst dort spielt den meisten Leuten ihre Erinnerung einen Streich.

Quark. Nimm mal als Beispiel Giant Sand. Da wurden gerade in den 80/90ern die eigenen Stücke live auseinander genommen und neu zusammengesetzt. Dazu noch mit vollkommen unvorherzusehenden Schlenkern und Übergängen in andere Stücke oder auch Covern.

Ein guter Livemusiker oder Band kann auf der Bühne ein ganz anderes Repertoir abfackeln, als auf dem begrenzten Tonträger. Dafür gibt’s von Grateful Dead bis Frank Zappa eine Menge Beispiele. Belegbar auf zig Aufnahmen und Tonträgern.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko