Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2019

#10700473  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

wahr

krautathaus

wahr

Das hat mit Gepose nichts zu tun, wenn man Led Zep nicht mag. Ihre Bedeutung für die Rockgeschichte ist so groß jetzt auch nicht, abgesehen von Epigonen, die ihrerseits von Zep geklaut haben, was die wiederum von Älteren geklaut haben.

Nicht nur die Bedeutung der Band selbst, auch die Bedeutung der einzelnen Musiker ist für nachfolgende Musikergenerationen immens. Keinesfalls nur für die „Epigonen“. Aber vielleicht hörst du ja auch ganz andere Musiker, als die deren Interviews ich verfolge.

Ja, vielleicht täusche ich mich, und deren Bluesrock hat tatsächlich Rockbands beeinflusst, es ihnen gleich zu tun. Die Flaming Lips müsssen mindestens fasziniert sein von dem ganzen Brimborium, der um diese Band gemacht worden ist und noch wird. Und bei denen sehe ich auch einen Einfluss durch Kashmir. Ich will jetzt auch gar nicht weiter auf Led Zep rumreiten, weil ich das Gefühl habe, dass sich User, die ich sehr schätze angegriffen fühlen, wenn man „die beste Band wo gibt“ ein bisschen anpinkelt. Ich lass es jetzt und wünsche allen gute, unterhaltsame und informative Artikel in der neuen Ausgabe des Rolling Stone.

Um den Einfluß zu verstehen, reicht eine oberflächliche Betrachtung oder Beschreibung der Band nicht aus. LZ werden oft auf ihren Bluesrock reduziert, was aber für mich viel zu kurz greift. Es geht bei dem Einfluß auch nicht darum, daß Led Zeppelin Epigone entstehen.

Für mich bleibt das beste Beispiel der stilistischen Vielfalt von LZ das „Physical Graffiti“ Album. Darauf ist von Popmusik bis Funk alles Mögliche vertreten.

Musikhörer deren Jugend in den 70ern begann, kamen damals gar nicht um LZ rum, so present war die Band. Das lese ich immer wieder von Musikern, die stilistisch oft gar nichts mit Hard- oder Bluesrock zu tun haben. Der Sound und der Stil den Led Zeppelin auf Tonträger und vor allem live brachten, war für viel Hörer genauso neu, gewaltig und überwältigend, wie für andere Generationen Elvis, The Beatles, The Rolling Stones, The Kinks, The Who etc. etc…Led Zeppelin haben für mich die Rockmusik in einer technisch hochpräzisen Weise auf die Spitze getrieben.

Und wenn man mal nachliest welche Einflüsse die einzelnen Musiker verarbeitet haben, dann findet man bei jedem andere Schwerpunkte von Bonham (Soul / Jazz) über Plant (Folk etc.) Page (Blues etc.) Jones (zu viel um aufzuzählen, man muß nur mal seine Produzententätigkeit in den 60ern verfolgen).

Mich stört Kritik oder Ablehnung von LZ überhaupt nicht und nehme das auch nicht persönlich. Aber es ist immer schwierig den Einfluß einzuschätzen, wenn man sich nicht näher mit der Musik befassen möchte.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko