Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2019

#10700285  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Natürlich neigt man dazu, die Vergangenheit zu verklären. So wie in der eigenen Jugend alle Sommer weitgehend regenfrei waren und man die Ferien überwiegend im Schwimmbad oder am Strand verbrachte, so war natürlich auch die Musik, die man dabei gerne hörte die beste der Welt.
Ich glaube aber, das die meisten Leute das auch durchschauen, wenn sie mal genauer darüber nachdenken. Deshalb darf man doch trotzdem die eigene Jugend und den einen Musikgeschmack etwas verklären. Finde ich nicht schlimm, solange man sich dessen auch bewusst ist.

Die Einen leiten daraus dann ab, sich nur noch mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Und damit sind sie dann auch zufrieden.
Andere haben die Neugier auf Neues trotzdem nicht völlig verloren. Ich selbst zähle mich eigentlich zur zweiten Gruppe. Ich habe aber in den letzten Jahren festgestellt, dass mich von den Neuentdeckungen auf Dauer doch nur ganz wenige wirklich überzeugen. Natürlich liegt das dann auch an mir und meinen Hörgewohnheiten. Aber ich kann gut damit leben. Ich muss mir nicht mehr beweisen, dass ich ein total weltoffener Typ bin, der ständig noch revolutionär Neues entdecken kann und will. So wie ich bestimmte Stilrichtungen der Musik inzwischen außerhalb meines engeren Interesses einordne, so stelle ich auch bei Neuem, gerade auch bei vielen jungen Musikerinnen, fest, dass meine Begeisterung dafür nach kurzem Aufflammen schnell wieder nachlässt und ich mich lieber Bewährtem zuwende. So what?

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!