Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#10692681  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 35,354

ford-prefectDem 30-Sekunden-Test in der Musik ähnlich gibt es ja den Page-99-Test in der Literatur, der ja hier und da im Feuilleton gerade diskutiert wird, indem man nur einige ausgewählte Seiten (oder eben nur die Seite 99) in einem Buch liest zu einer Bewertung. Aber etwas fragwürdig. Elke Heidenreich erklärte mal, sie liest die ersten 100 Seiten eines Buches, wenn diese sie nicht packen, legt sie es wieder weg.

Wenn Frau Heidenreich am Tag 20 oder 30 Bücher auf dem Tisch hat, bleibt ihr auch wohl nichts anderes übrig.
Das hat mit dem Reinhören in Musikstücke, egal ob 10, 30, 60 Sekunden oder wie lange auch immer, a.m.S. nicht das Geringste zu tun.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.