Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullschuetz
Wenn das Rezeptionshaltungen nicht verändert, fress ich einen Besen.
selbstverständlich ändert sich die, aber doch schon immer. Und zwischen LP-Reinhören und heute ist eine lange Zeit vergangen, mit einer langen Entwicklung. Ich erinnere mich an CD-Abhörstationen mit Kopfhörer und 1-Knopfbedienung, an CDs, die man in die Hand bekam, an Anspielen im Netz etc… Und immer ändert sich alles und die Musiker reagieren und die Konsumenten reagieren, wie schon seit 70 Jahren. Im Moment muss man den Hörer eben 30sec bei der Stange halten, also wird wenig Zeit verplempert. Aber auch das wird sich ändern…
Der aktuelle Zustand ist da einfach nur nur der aktuelle Zustand, nicht besser oder schlechte als irgendeiner in den vorherigen Jahrzehnten Musikindustrie. Gemecker gabs schon immer, überforderte Leute gabs schon immer – und schon immer wussten Musiker und Hörer die technischen Grundbedingungen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Zumindest die Musiker, das sind ja die Kreativen, das Jammern ist mehr auf konservativer Hörerseite…
--