Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#10691295  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

cycleandale

elmo-ziller

bgigliDas Intro von Status Quos Down Down dauert 37 Sekunden. Da verpassen die Schnellskipper aber einiges!

die Kenntnis eines weiteren Status Quo Songs reicht allerdings auch schon aus um das „Verpasste“ beurteilen zu können…

Stimmt. Man ärgert sich dass man nach 30 Sekunden weggeskippt hatte…

also ich nicht. Solange ich nüchtern genug bin, um die Skip-Taste zu treffen, ist das bei Status Quo sinnvoll. Danach passt die Musik dann zum Zustand…

Ungeachtet dessen, man verpasst immer etwas, grundsätzlich. Wer nicht skippt verpasst das Lied, das er hätte hören können. Wer skippt weiß wenigstens was er verpasst, es ist ja eine bewusste Entscheidung.

Die Diskussion ist langsam wirklich idiotisch. Musik ist allgegenwärtig, selbst der 12-jährige, der in irgendwas reinhört, hat genug Erfahrung, um sein Interesse am Gehörten beurteilen zu können. Und in jeder Sekunde des Hörens kann man sich selbstverständlich entscheiden, ob man sich das noch länger antun will oder nicht…

--