Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#10691027  | PERMALINK

gipetto
Funk 'n' Punk

Registriert seit: 04.02.2015

Beiträge: 13,686

krautathaus

gipetto

tomateundgurke Warum die CD so in Verruf geraten ist, erschließt sich mir nicht so richtig […]

Danke! Ich dachte schon, ich stehe hier alleine im Wald. Dass Vinyl klanglich und organoleptisch die Königsklasse des Mudikkonsumes ist, muss ja gar nicht diskutiert werden. Die CD jedoch zu Teufelszeug hochzustilisieren, ist in meinen Augen (und Ohren) eine unsinnige Modeerscheinung, die insbesondere auch hier im Forum gerne gepflegt wird. Losgetreten u.a. vom Musikerfinder Wolfgang Doebeling…

Es fällt wg. deiner immer wiederkehrenden Erwähnung auf, dass du noch irgendein Problem mit Wolfgang Doebeling hast. Kann es sein, dass du nachtragend bist? Hat er gar einen deiner Lieblinge schlecht bewertet? Dass die CD hier verdammt wird, hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen.

Wer meine „Lieblinge“ wie bewertet ist mir ziemlich schnurz, da ich zum Glück schon groß bin und mir mein eigenes Urteil bilden kann. Und da Du meine Herrn Doebeling betreffenden Beiträge ja offenbar kennst/zählst, sollte Dir auch die Begründung für meine nicht vorhandene Bewunderung seiner Person bekannt sein. Und nun back to topic…

--

"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)