Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
gipetto
tomateundgurke
Warum die CD so in Verruf geraten ist, erschließt sich mir nicht so richtig […]Danke! Ich dachte schon, ich stehe hier alleine im Wald.
Dass Vinyl klanglich und organoleptisch die Königsklasse des Mudikkonsumes ist, muss ja gar nicht diskutiert werden. Die CD jedoch zu Teufelszeug hochzustilisieren, ist in meinen Augen (und Ohren) eine unsinnige Modeerscheinung, die insbesondere auch hier im Forum gerne gepflegt wird. Losgetreten u.a. vom Musikerfinder Wolfgang Doebeling…
Es fällt wg. deiner immer wiederkehrenden Erwähnung auf, dass du noch irgendein Problem mit Wolfgang Doebeling hast. Kann es sein, dass du nachtragend bist? Hat er gar einen deiner Lieblinge schlecht bewertet?
Dass die CD hier verdammt wird, hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko