Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#10690723  | PERMALINK

pfingstluemmel
Darknet Influencer

Registriert seit: 14.09.2018

Beiträge: 7,417

elmo-zillerich habe auch Platten ohne Reinhören gekauft. Im CD-Zeitalter habe ich mich überwiegend durch die CDs im Laden geskipped, ne Handvoll Lieder, ein paar Sekunden mehr als ne Handvoll und man hat einen Eindruck. Und wenn ich die CD nicht gekauft habe, dann wertet das die Kunst nicht ab, es war dann einfach die falsche CD zum möglicherweise falschen Zeitpunkt. Und ich sehe überhaupt kein Problem darin, wenn manche Kunst durch welchen Test auch immer fällt. Das nennt sich persönlicher Geschmack.

Mit der beschriebenen Methode nennt sich das entweder Faulheit, Oberflächlichkeit oder schneller und einfacher Konsum. Etwaiger Geschmack bildet sich so gar nicht erst raus, wenn alles nach dem ersten Bauchgefühl verschubladisiert wird.

--

Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.