Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#10690477  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gruenschnabel

pfingstluemmelIhr skippt(et) bei neugekauften Alben also erst mal durch – und wenn die Ausschnitte nichts taugten, wurde umgetauscht? 30 Sekunden Echoes von Pink Floyd, taugt nichts, die Nächste bitte!

Ich kaufe mir kaum noch Alben. Die sind aber dann so gezielt gekauft, dass sie zumindest mal durchgehört werden. Der Rest spielt sich bei Spotify oder YT oder bandcamp ab.
Wenn ich dann einen Track irgendwo höre, und die Musiksprache gefällt mir nicht, dann hängt es von meiner Geduld, Tagesform, Laune usw. ab, wie lange ich dem Mist meine Zeit opfere. Ich werde da immer rigoroser. Da wartet ja parallel immer noch so viel anderes.
Ich lese auch Bücher so, dass ich sie relativ schnell ad acta lege, wenn die ersten Seiten blöd sind.

Das sind aber sicherlich nicht von dir gekaufte Bücher, da suchst du bestimmt gründlicher aus.
Ich mache das immer bei Büchern, die ich zu Weihnachten oder Geburtstag geschenkt bekam. :-)

--