Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Ehrlich, den Hype um die Vinylsingle begreife ich nicht. Pop handelt ja von Schnelligkeit, Gegenwaertigkeit, Beweglichkeit, Dringlichkeit und natürlich auch vom Flirt mit dem Massenpublikum. Und dann werfen wir mal umständlich die Vinylpresse an und fertigen 10 Stück an… Rätselhaft für mich. Ich hab das im Roots-Thread auch verfolgt, und es kam mir vor wie Realsatire.
@Rossi: Alles nichts Neues? Das hatte ich ja auch angedeutet – ich frage mich nur, ob das nicht einfach daran liegt, dass Kuenstler wie Hörer die Möglichkeiten der digitalen Revolution noch nicht recht ausgeschöpft bzw überhaupt erkannt haben.
--