Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
bullittSehe ich ähnlich, wobei das eben dazu führt, dass Alben immer mehr zur Randerscheinung werden oder zumindest bald werden könnten. Klinere bands profiteren heute enorm davon, wenn sie auf populären Spotify-Playlists landen.
„Früher“ wollte das Label eine radio-, MTV- oder clubtaugliche Single, die das Album anschiebt, ich sehe da nicht den grundlegenden Unterschied … Natürlich profitieren kleinere Bands davon, wenn sie auf populären Playlists landen, ebenso wie schon seit langem von Einsätzen in Werbespots und TV-Serien. Aber davon alleine können sie sich keine eigenständige Hörerschaft aufbauen und publizistische Aufmerksamkeit generiert man damit auch nicht. Das Album ist weiterhin das ideale Format, um sich als Künstler zu präsentieren.
--