Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Sternchen galore – jetzt auch für HITCHCOCK! › Re: Sternchen galore – jetzt auch für HITCHCOCK!
Gibt es seine Stummfilme eigentlich auf DVD?
Ja gibt es. Empfehlen kann ich in diesem Zusammenhang die Box „The Early Years“ . Die enthält neben den Stummfilmen „The Lodger“ (1926) und „Downhill“ (1927) noch die erste Version von „The Man Who Knew Too Much“ (1934), „Secret Agent“ (1936), „Sabotage“ (1936), „Young And Innocent“ (1937) und „The Lady Vanishes“ (1938). Alle Filme sind unsynchronisiert mit deutschen Untertiteln. Außerdem gibt´s noch eine recht sehenswerte Dokumentation über Hitchcocks gesamte englische Periode.
Mein Favorit dieser Box ist zum einen „Young And Innocent“. Schon alleine die finale Szene, wo die Kamera die veräterischen, blinzelnden Augen des wahren Täters über den gesamten Ballsaal hindurch einfängt ist sehenswert, auch wenn Hitchcock diese Idee später in Notorious perfektionierte, als er den Schlüssel in Igrid Bergmanns Hand durch das Treppenhaus hinunter einfing. Bei „The Man Who Knew Too Much“ perfektionierte er 1956 gleich den gesamten Film, indem er ihn mit einem doch wohl etwas größeren Budget neu verfilmte. Aber auch die erste Version ist durchaus sehenswert.
Zum anderen mag ich „The Lady Vanishes“ sehr gerne. „Das ist die größte elektrische Eisenbahn, die je ein Junge zum spielen hatte“ soll Oson Welles gemeint haben, als er zum ersten mal ins Studio kam. :lol: Und dies war ja bekanntlich nicht das erste und auch nicht das letzte mal, dass Hitchcock einen Zug als Schauplatz für einen seiner Filme wählte.
„Secret Agent“ mag ich nicht so. Ich finde den Humor des Mexikaners einfach nicht besonders lustig sondern ziemlich nervig. Die eine Figur versaut mir den ganzen Film.
„The Lodger“ ist vor allem wegen einiger kuriosen Experimente interessant. So versuchte Hitchcock z.B. das unruhige Umhergehen des Mieters in seinem Zimmer zu dramatisieren, indem er die Schritte von unten durch eine Glasplatte filmte. So konnte er den fehlenden Ton der Schritte kompensieren. Die Filme machen wirklich sehr viel Spaß, kann ich wirklich jedem ans Herz legen, der Hitchcock mag.
--