Re: Bob Dylan

#1064081  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Auf J.W.H. gehört jeder Ton so wie er ist, ich will keinen davon missen. Was Dylans Harp anbelangt, bin ich da ganz bei Martin.

Ansonsten:

bullschuetz Ich ziehe die originale Watchtower-Version der Hendrix-Fassung vor – eine beängstigend einsame Endzeitlandschaft, durch die ein schneidender Mundharmonikawind pfeift, da wächst nichts mehr, bloß noch ein paar Tumbleweed-Büsche torkeln vorüber. Groß. Mir sagt da Hendrix mit vielen „Worten“ (Noten, Effekten, Hakenschlägen) weniger, auch wenn ich seine Aufnahme hoch schätze. Bei Dylan passt für mich die karge Musik perfekt zu diesem Text, der so vieles andeutet und so vieles verschweigt, so vieles evoziert und so vieles offen lässt.

Könnte Wort für Wort von mir stammen! :sonne:

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102