Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
SokratesBevor Du anderen kneifen unterstellst, würde ich es mit der elementaren Kulturtechnik des Lesens probieren – vgl. #544.
Ansonsten reicht’s mir mit Deinem eitlen, verdrehten und scheinheiligen Geschwätz – wer glaubst Du, wer Du bist, und dass Du Dich hier so aufspielen kannst? Willkommen auf der Ignore-Liste!
Eitel? Naja, ein bisschen Eitelkeit stellen wir hier alle zur Schau. Aber verdreht und scheinheilig? Ganz im Ernst: Ich weiß nicht, was du meinst.
Keine Ahnung, ob ich schon auf deiner Ignore-Liste bin oder nicht: Natürlich habe ich Post 544 gelesen. Er sagt nichts weiter, als dass du versuchst, dich einer Platte unvoreingenommen zu nähern und dabei neue Höreindrücke gewinnst, auch wenn du die Platte schon kennst. Die Frage, wie du das zustande bringst, wie es dir angeblich gelingt, alles Vorwissen und alle vorherigen Hörerfahrungen auszublenden, hast du damit jedenfalls immer noch nicht beantwortet.
Darin, dass du mich jetzt auf Ignore setzst, sehe ich nur eine weitere Ausflucht. Mich würde eine Antwort auf meine eigentliche Frage nämlich tatsächlich interessieren. Weil mir dein grundlegendes Unvoreingenommenheitskonstrukt so falsch vorkommt und weil ich gern verstehen würde, worauf es nun eigentlich fußt. Dass du dich dem nicht stellen willst und statt dessen die beleidigte Leberwurst spielst, wundert mich zwar nicht, bedaure ich aber. Sei’s drum.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]