Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Stormy MondaySokrates, nur zwei memorable, unterscheidbare Stücke? „I Want You“ nicht? „Rainy Day Women“ nicht? „Stuck inside“ und „One of Us Must Know“ auch nicht? Mmmmhm. Was ist da zu tun? Öfter hören vielleicht?
Ist es richtig, dass Du „Highway 61 Revisited“ nicht besitzt? Würde ich Dir SCHENKEN, hab ich doppelt auf Vinyl, X-Mas, jingle jangle……
Ich habe es viele Jahre immer wieder probiert, und es hat nicht gefunkt.
Danke für das nette Angebot, aber ich habe schon so zuviel Musik, die ich zuwenig hören kann.
Stormy Monday Hatte gestern provokant die Frage gestellt, was denn wäre, wenn „Blonde On Blonde“ die Neue von Dylan wäre und man ohne irgendwelche sonstigen Informationen diese Platte auflegen würde. ( Muss gestehen, bin selbst ein ausgesprochener Dylan-Nerd, ach was, Musik-Nerd, der alles auf der zelebralen Festplatte speichert, was er kriegen kann).
Also, angenommen, BOB wäre nagelneu, vielleicht sogar das Erstlingswerk eines jungen Folkrock-Sängers.
Hätte es Chancen, heutzutage?
Würde es überhaupt wahrgenommen?
Ich hätte gerne mal wieder „unschuldige Kinderohren“.
(Wobei es die, anders als früher, auch nicht mehr gibt, „Musik“ ist ja heute manchmal schon eine Seuche)
Eine schwere Prognose, weil er heute ganz anders klingen würden, und die Musik ohne ihn einen anderen Verlauf genommen hätte.
Und sonst gleichen Bedingungen hätte er es wohl schwerer gehabt. Was nicht an seinen Qualitäten liegt, sondern am Schnelldreh-Prinzip der Industrie. Was nicht gleich einschlägt, fliegt raus. Und auch Dylan hat ein paar Alben gebraucht.
Du hast gestern bzgl. BoB nach Produktion und musikalischen Kriterien unterschieden – das fand ich die fruchtbarere Frage.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams