Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
FletcherAber muss ich sagen, dass ich zu dem Album so gut wie nie einen Zugang finde, einfach weil es einen unglaublich merkwürdigen Klang hat (Für mich).
Was meinst du hier mit Klang genau?
Den Kult, dem um die Platte gemacht wird, kann ich auch nicht ganz verstehen.
Schwer zu sagen,warum es gerade „Blonde On Blonde“ ist,das für viele das Dylan-Album und für nicht wenige das beste Album aller Zeiten ist. Vielleicht hat es auch eine Rolle gespielt,dass es für damalige Zeiten ein so umfangreiches Opus war.
Klar, die Texte. Aber bei guten Dylan Scheiben sind diese ja immer das Zugpferd. Und im Grunde dreht sich alles in „Blond on Blonde“ um Liebe, obwohl es eigentlich bis auf „Visions..“, Sad Eyed Lady..“ ,“I want you“ und „4th Time around“ keine Songs enthält, die ich mit Liebe verbinden würde.
Dylan’s Texte im Allgemeinen und was er mit ihnen ausdrücken wollte,sind wohl ein unendliches Thema.;-) Ich z.B. mag einige Lyrics auf der „Highway 61Revisited“ wegen ihrer Surrealität(„Tombstone Blues“,“Desolation Row“…) besonders aber was er damit genau meinte,kann ich natürlich auch nicht sagen. Wahrscheinlich wusste Dylan das selber manchmal nicht…